Das Jahr war 1991, als die Sowjetunion zu Ende ging und viele Länder in ihrem Gefolge entstanden. Russland und die Ukraine sind die prominentesten. Die Welt dachte damals, dass dies der Sieg der westlichen Demokratie und die ultimative und endgültige Niederlage des Kommunismus und der russischen Ideologie insgesamt sei, aber wie die letzten zehn Jahre bewiesen haben, ist das weit von der Wahrheit entfernt. Auch nach dem Ende des Kalten Krieges hielt Russland die Vision eines mächtigen und prosperierenden Osteuropas nach den Wünschen des russischen Volkes am Leben. Die Ukraine begann nach ihrer Unabhängigkeit vom Sowjetblock ihre Reise in Richtung Verwestlichung. Unterdessen setzten die NATO-Staaten ihre Expansion nach Osten fort. Und mit der Aufnahme Lettlands, Rumäniens und Polens in die Gemeinschaft wurde die gegenwärtige Krise geboren und ist jetzt ein Brennpunkt wie kein anderer auf der Welt. Es gibt drei Seiten des Konflikts, die Russen, die Amerikaner und die Europäische Union und schließlich die am stärksten Betroffenen; die Menschen in der Ukraine.
Als die Ukraine 2014 versuchte, ein mächtiges Handelsabkommen mit der EU zu unterzeichnen, wurde dasselbe von Moskau erbittert abgelehnt, und mit dem richtigen Druck wurde es gegen ein Abkommen mit dem Kreml ausgetauscht. In ganz Kiew brachen massive Proteste aus, und der damalige Ministerpräsident musste aus dem Land fliehen. Innerhalb weniger Wochen wurde der Deal mit Europa unterzeichnet. Die Menschen in der Ukraine wollten eine Demokratie werden, die an den Fortschritt und das wirtschaftliche Wohlergehen Westeuropas erinnert. Im selben Jahr reagierte Russland, indem es seine Panzer und Soldaten in die südliche Region der Ukraine namens Krim verlegte und sie in einer Übernahme im Kolonialstil annektierte. Die Europäer reagierten mit Sanktionen und Friedensgesprächen, aber ohne Erfolg. Wladimir Putin war nicht in Verhandlungslaune und bis heute ist die Krim unter russischer Kontrolle.
Auf der anderen Seite hielt Kiew an seiner Vision fest, sich dem Westen anzunähern. Wirtschaftlich, strategisch sowie in der militärischen Infrastruktur. Und als das Abkommen im Jahr 2020 Gestalt annahm, damit die Ukraine offiziell dem NATO-Militärbündnis beitritt, verlegten die Russen über 100.000 Soldaten mit Panzern über die Grenze zur Ukraine. Und jetzt ist die Welt angesichts einer Invasion einer souveränen Nation durch eine um ein Vielfaches größere Militärmacht alarmiert. Es ist ein Ereignis, das Chaos in der regionalen und internationalen Stabilität verursachen kann.
In erster Linie ist das ukrainische Volk bereit zu kämpfen. Im Falle einer Invasion wird es massive Verluste geben. Kiew hat hochmoderne militärische Ausrüstung importiert, einschließlich Panzerabwehr- und Luftabwehrraketentechnologie, aber es ist immer noch kein Gegner für die russische Militärmacht. Tatsächlich wird die Präsenz der neuesten Waffen auf Seiten der Ukraine die Russen ermächtigen, die neueste eigene militärische Ausrüstung zu verwenden. Es wird eine massive Vertreibung von Flüchtlingen geben, und die menschlichen Kosten könnten in die Millionen gehen. Seit Mitte Februar sind über 130.000 Soldaten mit Panzern bereit, in die Ukraine einzurücken, während sie ihre magere Streitmacht gegen diesen Angriff bereit machen. Das Ergebnis wird ein Blutbad sein.
Zweitens wird die Invasion der Ukraine und ihre Übernahme durch Moskau das Völkerrecht und die Glaubwürdigkeit des Westens und seiner Verbündeten verheeren. Europa hat wirtschaftliche Beziehungen gesponsert und die Ukraine gegen Russland gestärkt, und ohne eine militärische Reaktion und Abwehr Russlands wird der westliche Nationenblock zurück in den Kalten Krieg gestürzt, in dem jede mächtige Nation mit einer massiven Armee einfach eine andere Nation annektieren kann Prinzip „Might is Right“. In der internationalen Diplomatie wird die erfolgreiche Invasion der Ukraine andere mächtige Länder wie China ermutigen, dasselbe in Taiwan oder Indien in Kaschmir zu tun. Dies wird auch ein weiteres Versagen der internationalen Diplomatie und internationaler Regierungsorganisationen wie der Vereinten Nationen und der NATO insgesamt sein. Die Weltordnung wird von Ende zu Ende destabilisiert.
Die erwartete Reaktion der europäischen Nationen und der Amerikaner sind Sanktionen, wirtschaftliche Isolierung und diplomatische Rüge Russlands. Ironischerweise ist sich Moskau dieser Sanktionen bereits bewusst und hat bereits Pläne entwickelt, um die Reaktion des Westens anzugehen und abzumildern. Dennoch hat keine Nation, einschließlich der Vereinigten Staaten, etwas über eine militärische Reaktion auf eine russische Invasion erwähnt, aber es scheint, dass der internationale Druck Scharmützel auslösen könnte. Abgesehen davon ist klar, dass Wirtschaftssanktionen, der Ausschluss der Russen aus dem westlichen Banken- und Finanzsystem nicht die gewünschten Ergebnisse bringen werden, zumindest nicht kurzfristig. Putin ist davon überzeugt, dass die Verteidigung der regionalen Sicherheit durch den Erwerb von Garantien, dass die Ukraine niemals der NATO beitreten und niemals westliche oder amerikanische Militärbasen in der Ukraine zulassen wird, von äußerster Bedeutung ist. Putin ist ein Mann, der immer auf harte Politik gesetzt hat, und es gibt kein Szenario, in dem er Schwäche gezeigt hat. Experten auf der ganzen Welt sind zuversichtlich, dass eine Invasion auch inmitten von Gesprächen und Verhandlungen unmittelbar bevorsteht.
Eine Krise und ein Krieg in der Ukraine werden sich auf die ganze Welt auswirken. Die Energieversorgung auf der ganzen Welt wird unterbrochen, was die Kraftstoffpreise in die Höhe treiben wird. Das Konsumverhalten wird auf allen Kontinenten gestört. Nationen, die mit Treibstoffpreisen und Inflation zu kämpfen haben, werden von einer weiteren Welle kostentreibender Schocks getroffen. Insbesondere Pakistan wird von einer größeren Importrechnung hart getroffen, was die Wirtschaft destabilisieren und die Preise von Alltagsgütern für die Öffentlichkeit unerreichbar machen wird. In einem solchen Szenario sind extreme Maßnahmen wie die Reduzierung des Transports, die Verlagerung der Mehrheit der Schulen und Büros auf Online-Betrieb, um den Kraftstoffverbrauch und die Importrechnung zu senken, die ersten Probleme, die auftauchen, wenn die Invasion voranschreitet. In öl- und treibstoffproduzierenden Ländern wie Saudi und Katar und anderen wird die Produktion verstärkt werden müssen, um den Mangel an Lieferungen auszugleichen, was ihnen ein beträchtliches Mitspracherecht in der internationalen Diplomatie und Verhandlungsmasse mit mächtigen Nationen verschaffen wird. Die Krise wird die Stärke aller Entwicklungsländer auf die Probe stellen, insbesondere derjenigen, die mit der Zahlungsbilanz zu kämpfen haben.
Es wird weitere bedeutende Herausforderungen geben, da Russland und die Ukraine 30 % der Lebensmittelversorgung Europas ausmachen. Dies wird zu einer weiteren Störung der internationalen Lebensmittelpreise führen, und die Schockwelle wird von Europa ausgehen. Und mit der Präsenz russischer Truppen an den europäischen Grenzen werden die europäischen Militärbudgets und die Produktion neue Höchststände erreichen und den Fokus weg von Wohlfahrt und wirtschaftlichen Aktivitäten lenken. Die Ukraine-Krise ist der Brennpunkt der ganzen Welt. Wie ein Albtraum der Vergangenheit, in dem kleine Länder und ihre Bevölkerung gegen riesige Armeen von Weltmächten antraten, ist es ein Déjà-vu der schlimmsten Sorte. Es scheint, Krieg ist eine Konstante für die Menschheit, Krieg ändert sich nie und sein Schatten hängt über Generationen nach ihm. Es scheint zu stimmen, je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie gleich.